Theater

Theaterstück "Bis zum Siedepunkt" - PREMIERE

Präsentiert vom Kurs der Erwachsenen

Irgendwo in einem runtergekommenen Stadtviertel werden sechs Personen Zeugen eines Gewaltverbrechens. Aber keiner hat den Mut, einzuschreiten: Feigheit, Angst um die eigene Person, bewusstes Ignorieren, Wegducken - jeder hat seine Gründe.

Und der Täter? Der sonnt sich in Selbstgefälligkeit und zelebriert sadistisch seinen Hass auf Andersdenkende. 

Gewissensbisse machen sich bei denen breit, die die Tat gesehen haben. Innere Unruhe weicht der Lethargie, Verzweiflung drängt an die Oberfläche, während Verdrängung hilft, das Gesehene als Nebenschauplatz abzutun, denn wirklich vergessen kann man es nicht.

Und über allem bleibt die Frage, ob man beim nächsten Mal anders reagieren könnte, reagieren würde?

Als der Täter ein zweites Mal auftaucht, muss sich zeigen, wer es schafft, Zivilcourage zu zeigen…

Ein brisantes Stück in einer Zeit, in der Gewalt in der Gesellschaft immer mehr die Schlagzeilen beherrscht. Und, nicht nur durch den amerikanischen Präsidenten und rechtsradikale Parteien ausgelöst, der Hass auf Minderheiten und Andersdenkende hochkocht.

Ein intensives Theaterstück, das keine Lösungen anbieten kann, aber dazu auffordert, hinzuschauen, statt sich wegzudrehen.

Acht Personen unter Leitung von Uli Sandau zeigen ein brisantes 80-Minuten-Spiel, das unter die Haut geht.                               

Bedingt durch die angedeuteten Gewaltszenen ist das Stück für Theatergäste unter 16 Jahren nicht geeignet!

Premiere: Sa. 29.03.25 , 20 Uhr
2. Vorstellung: So. 30.03.25, 16 Uhr
3. Vorstellung: Sa. 05.04.25, 20 Uhr
4. Vorstellung: So. 06.04.25, 16 Uhr

Technik: Uli Sandau

Tickets: 15 €, (ermäßigt 10 €) 

Karten unter: schauspielschule@die-gemeinnuetzige.de

Tel: 0451/583448 – 70 

Zurück zum Kalender