DienstagsvorträgeVortrag & Diskussion

Dienstagsvortrag: Von Qual und Glanz - Eine Erinnerung an Thomas Mann aus Anlass seines 150 Geburtstages

Vortrag von Bernd M. Kraske

Aufgewachsen in der Provinzialität des norddeutschen Stadtstaates Lübeck, führte ihn sein Lebensweg über Süddeutschland in die Welt. Das Herkommen aus dem Lübecker Patriziat bildete bei ihm das Fundament bürgerlicher Sittigung, die ihn unempfänglich machte für die reaktionären Kräfte des Nationalsozialismus.

Thomas Mann war - und ist - der Welt das Symbol für deutsche Geistigkeit und Kultur. Seinen Weg von der Regionalität über die Nationalität zum grenzüberschreitenden Weltbürgertum beginnt das gegenwärtige Europa nachzugehen.

Er ist als Künstler auf allen Altersstufen charakteristisch fruchtbar gewesen. In seinem Werk ist die deutsche Geschichte der Kaiserzeit seit der Reichsgründung von 1871, der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und des damit verbundenen Exils in der Fremde wie auch die Existenz zweier deutscher Teilstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg gültig gestaltet und künstlerisch verdichtet.

Bernd M. Kraske, Literaturwissenschaftler und ehemaliger Leiter des Kulturzentrums Reinbek. Autor zahlreicher Publikationen zur deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Mehr als 1.000 Rundfunkbeiträge zu aktuellen Themen aus dem Kunst- und Kulturbereich.

Dieser Dienstagsvortrag wird gestaltet vom Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V.

Eintritt frei

Zurück zum Kalender